• DE Unternavigation öffnen
    • EN
    • FR
    • RU
    • ES
    • AR
  • +4940727710
  • Kontakt
  • Showroom
  • Vertretungen Weltweit Unternavigation öffnen
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Mittlerer Osten
    • Nord Amerika
    • Süd Amerika
  • KAHL Holding Unternavigation öffnen
    • Schule
    • Neuhaus Neotec
    • Heinen Freezing
    • Devex
    • 1Heiz
    • Neomontec
  • Aktuelles Unternavigation öffnen
    Aktuelles
    • News & Pressemeldung
    • Messen
  • Maschinen Unternavigation öffnen
    Maschinen
    • Pelletieren Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Pelletpresse
    • Konditionieren Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Expander
      • Kronen-Expander
      • Extruder für Futtermittel
      • Extruder für Lebensmittel
      • Hydrothermische Reaktoren
    • Zerkleinern Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Brechwalzenstuhl
      • Kollermühle
      • Hammermühle
      • Granulierstuhl
    • Trocknen & Kühlen Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Bandkühler/Bandtrockner
      • Gewebebandtrockner
    • Mischen & Konditionieren Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Durchlaufmischer
      • Mischkonditionierer
      • Verweilkonditionierer
      • Konditionierer
    • Dosieren Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Zellenrad-Durchlaufwaagen
      • Dosierförderer & Schneckenförderer
    • Systemsteuerung Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • EAPR
      • DISTAMAT
      • ESEP
    • Veredeln Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Rotospray®
      • Vakuum Coater
    • Wirbelschichttechnologie Unternavigation öffnen
      • Batch FB - Wirbelschichtanlagen für die Chargenverarbeitung
      • Conti FB
      • Laboratory Plants
      • Sonderlösungen
  • Industrien Unternavigation öffnen
    Industrien
    • Futtermittelindustrie Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Mischfutteranlagen
      • Tierfutter-Anlagen
      • Fischfutteranlagen
    • Biomasseindustrie Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Holzpelletieranlagen
      • Strohpelletieranlagen
    • Nebenproduktverarbeitung Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Grünfutter
      • Zuckerrübenschnitzel
      • Kleie & Spelzen
      • Extraktionsschrot
    • Recyclingindustrie Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Siedlungs- und Industrieabfälle
      • Altreifen-Recyclinganlagen
      • Klärschlammpelletieranlagen
    • Lebensmittelindustrie Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Lebensmittelanlagen
    • Chemieindustrie & Pharmaindustrie Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Chemiepelletieranlagen
      • Pharmazeutische Industrie
    • Wirbelschichttechnologie Unternavigation öffnen
      • Wirbelschichttechnologie Trocknung
      • Agglomeration
      • Sprühgranulation
      • Sprühtrocknungs-Agglomeration
      • Coating
      • Mikroverkapselung
  • Service Unternavigation öffnen
    Service
    • Ersatzteile
    • Montage & Inbetriebnahme
    • Reparaturservice
    • Schulungen & Trainings
    • Technikum
    • Wartung & Instandhaltung
  • Über uns
  • Karriere Unternavigation öffnen
    Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Berufseinsteiger/Berufserfahrene
    • Duales Studium/Berufsausbildung/Praktikum
  • Events
  • DE Unternavigation öffnen
    • EN
    • FR
    • RU
    • ES
    • AR
  • +4940727710
  • Kontakt
  • Showroom
  • Vertretungen Weltweit Unternavigation öffnen
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Mittlerer Osten
    • Nord Amerika
    • Süd Amerika
  • KAHL Holding Unternavigation öffnen
    • Schule
    • Neuhaus Neotec
    • Heinen Freezing
    • Devex
    • 1Heiz
    • Neomontec
  • KAHL
  • Industrien
  • Wirbelschichttechnologie
  • Sprühgranulation

Sprühgranulation

Die Wirbelschicht-Sprühgranulation ist ein innovatives Verfahren, um kompakte und nahezu runde Granulate mit hervorragenden physikalischen Eigenschaften zu erhalten. Die feststoffhaltigen Flüssigkeiten (z.B. Suspensionen oder Emulsionen) werden in der Wirbelschicht zerstäubt und treffen in Tropfenform auf die Granulationskeime. Dabei verdunstet die Flüssigkeit und der Feststoff wird auf den Granulationskeim aufgezogen und bildet einen festen Mantel. Dies wiederholt sich im Wirbelbett laufend, so dass sehr kompakte, schalenartig aufgebaute Granulate entstehen. Man spricht auch von einem Layering-Prozess.

Parameter wie Korngröße, Restfeuchte und Feststoffgehalt lassen sich bei der Wirbelschicht-Sprühgranulation sehr genau einstellen, so dass die unterschiedlichsten Substanzen zu Granulaten verarbeitet werden können. Da bei der Granulation im Wirbelschichtverfahren die Prozesse Trocknung und Formgebung parallel ablaufen, spricht man auch von der kontinuierlichen Wirbelschicht-Sprühtrocknungsgranulation.

Die kontinuierliche Wirbelschicht-Sprühgranulation eignet sich für alle Anwendungen, in denen ein homogenes, staubfreies Granulat mit hohem Schüttgewicht gewünscht wird. Sie ist eine interessante Alternative zur klassischen Sprühtrocknung, bei der sich die Endproduktqualität häufig nicht definiert einstellen lässt und nachgeschaltete Prozesse erforderlich werden. Bei der Sprühgranulation lässt sich ein sehr homogenes Granulat mit definierter Partikelgrößenverteilung und exakter Restfeuchte erzeugen, das staubfrei ist und hervorragende Fließeigenschaften aufweist. 

Anwendungsbeispiel: Flüssigkeit formen

Ein flüssiger Komplexbildner mit 40% Trockenmasse wird durch Sprühgranulation in ein frei fließendes, kompaktes Granulat überführt.

Weitere Anwendungen:

Sprühtrocknung mit gleichzeitiger Aufbaugranulation, Schmelzkristallisation, Layeringprozesse

Beispielprodukte:

  • Aromen, Aromaträger
  • Proteinkonzentrate und -hydrolysate
  • Instantkaffee (Kaffeeextrakt)
  • Stevia
  • Flüssigei
  • Anorganische und organische Salzlösungen
  • Pflanzenextrakte
  • Organische Säuren
  • Farbstoffe, Pflanzenschutz- und Düngemittel
  • Mineralien und Keramiken
  • Waschmittel
  • Röntgenkontrastmittel
  • Calciumlactat
  • Aluminiumoxid

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Aktuelles
  • News & Pressemeldung
  • Messen
Maschinen
  • Pelletieren
  • Konditionieren
  • Zerkleinern
  • Trocknen & Kühlen
  • Mischen & Konditionieren
  • Dosieren
  • Systemsteuerung
  • Veredeln
  • Wirbelschichttechnologie
Industrien
  • Futtermittelindustrie
  • Biomasseindustrie
  • Nebenproduktverarbeitung
  • Recyclingindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Chemieindustrie & Pharmaindustrie
  • Wirbelschichttechnologie
Service
  • Ersatzteile
  • Montage & Inbetriebnahme
  • Reparaturservice
  • Schulungen & Trainings
  • Technikum
  • Wartung & Instandhaltung
Über uns
Karriere
  • Wir als Arbeitgeber
  • Berufseinsteiger/Berufserfahrene
  • Duales Studium/Berufsausbildung/Praktikum
Events
Quicklinks
  • Hersteller von Pelletpressen
  • Pelletpressen für Holz
  • Pelletieranlagen für Biomasse
  • Futtermittelanlagen
  • Extruder für Futtermittel
  • Recyclinganlagen für Altreifen
  • linkedin
  • xing
  • youtube
  • iso 9001:2015
  • bioenergy
  • dmsb
  • iff
  • ibtc
  • vdma
  • world biomass association
  • usipa
  • sgs
  • schule mühlenbau
  • neuhaus neotec
  • heinen
  • devex
  • neomontec
Amandus Kahl GmbH & Co. KG | Dieselstrasse 5 - 9 | 21465 Reinbek | Tel: +49 (0)40 72771-0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Opt-out
  • Suche
  • E-Mail

    Kontakt

    Schreiben Sie einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

    zum Kontaktformular
  • Shop
    Onlineshop
  • Showroom
    Showroom
  • Social Media
    • linkedin
    • xing
    • youtube