• DE Unternavigation öffnen
    • EN
    • FR
    • RU
    • ES
    • AR
  • +4940727710
  • Kontakt
  • Showroom
  • Vertretungen Weltweit Unternavigation öffnen
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Mittlerer Osten
    • Nord Amerika
    • Süd Amerika
  • KAHL Holding Unternavigation öffnen
    • Schule
    • Neuhaus Neotec
    • Heinen Freezing
    • Devex
    • 1Heiz
    • Neomontec
  • Aktuelles Unternavigation öffnen
    Aktuelles
    • News & Pressemeldung
    • Messen
  • Maschinen Unternavigation öffnen
    Maschinen
    • Pelletieren Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Pelletpresse
    • Konditionieren Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Expander
      • Kronen-Expander
      • Extruder für Futtermittel
      • Extruder für Lebensmittel
      • Hydrothermische Reaktoren
    • Zerkleinern Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Brechwalzenstuhl
      • Kollermühle
      • Hammermühle
      • Granulierstuhl
    • Trocknen & Kühlen Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Bandkühler/Bandtrockner
      • Gewebebandtrockner
    • Mischen & Konditionieren Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Durchlaufmischer
      • Mischkonditionierer
      • Verweilkonditionierer
      • Konditionierer
    • Dosieren Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Zellenrad-Durchlaufwaagen
      • Dosierförderer & Schneckenförderer
    • Systemsteuerung Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • EAPR
      • DISTAMAT
      • ESEP
    • Veredeln Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Rotospray®
      • Vakuum Coater
    • Wirbelschichttechnologie Unternavigation öffnen
      • Batch FB - Wirbelschichtanlagen für die Chargenverarbeitung
      • Conti FB
      • Laboratory Plants
      • Sonderlösungen
  • Industrien Unternavigation öffnen
    Industrien
    • Futtermittelindustrie Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Mischfutteranlagen
      • Tierfutter-Anlagen
      • Fischfutteranlagen
    • Biomasseindustrie Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Holzpelletieranlagen
      • Strohpelletieranlagen
    • Nebenproduktverarbeitung Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Grünfutter
      • Zuckerrübenschnitzel
      • Kleie & Spelzen
      • Extraktionsschrot
    • Recyclingindustrie Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Siedlungs- und Industrieabfälle
      • Altreifen-Recyclinganlagen
      • Klärschlammpelletieranlagen
    • Lebensmittelindustrie Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Lebensmittelanlagen
    • Chemieindustrie & Pharmaindustrie Unternavigation öffnen
      Unternavigation öffnen
      • Chemiepelletieranlagen
      • Pharmazeutische Industrie
    • Wirbelschichttechnologie Unternavigation öffnen
      • Wirbelschichttechnologie Trocknung
      • Agglomeration
      • Sprühgranulation
      • Sprühtrocknungs-Agglomeration
      • Coating
      • Mikroverkapselung
  • Service Unternavigation öffnen
    Service
    • Ersatzteile
    • Montage & Inbetriebnahme
    • Reparaturservice
    • Schulungen & Trainings
    • Technikum
    • Wartung & Instandhaltung
  • Über uns
  • Karriere Unternavigation öffnen
    Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Berufseinsteiger/Berufserfahrene
    • Duales Studium/Berufsausbildung/Praktikum
  • Events
  • DE Unternavigation öffnen
    • EN
    • FR
    • RU
    • ES
    • AR
  • +4940727710
  • Kontakt
  • Showroom
  • Vertretungen Weltweit Unternavigation öffnen
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Mittlerer Osten
    • Nord Amerika
    • Süd Amerika
  • KAHL Holding Unternavigation öffnen
    • Schule
    • Neuhaus Neotec
    • Heinen Freezing
    • Devex
    • 1Heiz
    • Neomontec
  • KAHL
  • Maschinen
  • Veredeln
  • Vakuum Coater

Vakuum Coater

Steigern Sie die Qualität und/oder den Energiegehalt Ihrer Futtermittel und bringen Sie Flüssigkeiten porentief in Shrimp- und Fischfutter, Pellets, Extrudate, Geflügelfutter und Petfood ein.

In der Fischfutterherstellung handelt es sich beim Vakuumcoating um ein Standardverfahren. Je nach Futterart werden hier 4 bis 40% Öl im Nachhinein auf die fertigen Extrudate aufgebracht. Dieses Verfahren bewirkt außerdem eine hervorragende Produktqualität, sodass der Vakuum Coater auch im Bereich der Herstellung von Hunde- und Katzenfutter zum Einsatz kommt. Auch in den Bereichen Mischfutter und Geflügelfutter erhält das Verfahren eine immer größere Beachtung. Denn die nachträgliche Zugabe von Fetten erhöht den Energiegehalt des Futters erheblich, wodurch sich fettreiche Mischfutterkomponenten in ihren Rezepturen minimieren lassen. Es entsteht so eine Reduzierung der Rohstoffkosten. Darüber hinaus weisen fettarme Futterpellets oftmals eine deutlich bessere Qualität in beispielsweise der Abriebsstabilität auf.

Nach der Herstellung von Futterextrudaten, Pellets oder porösen Produkten ermöglicht der KAHL Vakuum Coater die Veredelung des Materials mit Flüssigkeiten. Mithilfe eines Unterdrucks wird das Produkt mit Fett bzw. Flüssigkeit besprüht. Sobald das Material wieder dem normalen Luftdruck ausgesetzt ist und der Unterdruck gebrochen wird, zieht sich die Flüssigkeit in das Produktinnere. Auf diese Weise können so gut wieder alle Poren mit Flüssigkeiten befüllt werden.

Zudem ist eine Ein- bzw. Aufbringung mehrerer Flüssigkeiten nacheinander ebenfalls möglich. Dies hat den Vorteil, dass sich so die erste Flüssigkeit im Kern des Produktes befindet, wohingegen das Pellet von der zweiten Flüssigkeit umhüllt wird. So lassen sich empfindliche Stoffe oder Geschmäcker schützen. Da das Vakuumcoating nach der eigentlichen Produktherstellung stattfindet, ist die Zugabe hitzeempfindlicher Stoffe kein Problem. Dicht gepresste Pellets nehmen dabei schwerer Flüssigkeiten auf als Materialien mit einem größeren Porenvolumen.

Aufgrund der kompakten Größe des Coaters ist eine nachträgliche Integration in bereits bestehende Anlagen keine Herausforderung.

Ablauf

Zunächst erfolgt eine Befüllung der Trommel mit dem zu verarbeitenden Material. Integriert sind dabei eine Wiege- und Dosieranlage. Nachdem das Material geschwenkt wurde, wird in der Arbeitsposition das Vakuum gezogen. Sobald das vollständige Vakuum besteht, werden Flüssigkeiten nacheinander auf das Material gesprüht. Im Anschluss wird das Vakuum definiert gebrochen. Die Entleerung der Trommel findet durch eine Schwenkbewegung nach unten statt. Dadurch wird eine komplette Restentleerung erzielt. Der Zugang für eine Reinigung oder Inspektion wird ermöglicht, indem die Trommel vollständig zur hinteren Seite geschwenkt wird.

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung, um die Podcast anzuhören

Downloads

Vacuum Coater (PDF)

Aktuelles
  • News & Pressemeldung
  • Messen
Maschinen
  • Pelletieren
  • Konditionieren
  • Zerkleinern
  • Trocknen & Kühlen
  • Mischen & Konditionieren
  • Dosieren
  • Systemsteuerung
  • Veredeln
  • Wirbelschichttechnologie
Industrien
  • Futtermittelindustrie
  • Biomasseindustrie
  • Nebenproduktverarbeitung
  • Recyclingindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Chemieindustrie & Pharmaindustrie
  • Wirbelschichttechnologie
Service
  • Ersatzteile
  • Montage & Inbetriebnahme
  • Reparaturservice
  • Schulungen & Trainings
  • Technikum
  • Wartung & Instandhaltung
Über uns
Karriere
  • Wir als Arbeitgeber
  • Berufseinsteiger/Berufserfahrene
  • Duales Studium/Berufsausbildung/Praktikum
Events
Quicklinks
  • Hersteller von Pelletpressen
  • Pelletpressen für Holz
  • Pelletieranlagen für Biomasse
  • Futtermittelanlagen
  • Extruder für Futtermittel
  • Recyclinganlagen für Altreifen
  • linkedin
  • xing
  • youtube
  • iso 9001:2015
  • bioenergy
  • dmsb
  • iff
  • ibtc
  • vdma
  • world biomass association
  • usipa
  • sgs
  • schule mühlenbau
  • neuhaus neotec
  • heinen
  • devex
  • neomontec
Amandus Kahl GmbH & Co. KG | Dieselstrasse 5 - 9 | 21465 Reinbek | Tel: +49 (0)40 72771-0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Opt-out
  • Suche
  • E-Mail

    Kontakt

    Schreiben Sie einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

    zum Kontaktformular
  • Shop
    Onlineshop
  • Showroom
    Showroom
  • Social Media
    • linkedin
    • xing
    • youtube